Identitäre Bewegung - null Prozent rassistisch? (Stuttgarter Präventionsgespräche #9)
Wir laden ein zu den Stuttgarter Präventionsgesprächen. Diesmal zum Thema: Identitäre Bewegung- null Prozent rassistisch?
Was ist die Identitäte Bewegung? Wie ist sie zu bewerten im Zuge eines Erstarkens der "Neuen Rechten" in Europa? Ist sie rechtsextrem? Folgt sie rassistischen Denkmustern? Woher kommt sie und wie ist sie in Deutschland und Europa vernetzt? Was sind ihre Ziele und wie werden sie begründet? Der Vortrag gibt einen Einblick in Entstehung, Verbreitung und Aktivitäten der ...
Den gesamten Text zeigen
Wir laden ein zu den Stuttgarter Präventionsgesprächen. Diesmal zum Thema: Identitäre Bewegung- null Prozent rassistisch?
Was ist die Identitäte Bewegung? Wie ist sie zu bewerten im Zuge eines Erstarkens der "Neuen Rechten" in Europa? Ist sie rechtsextrem? Folgt sie rassistischen Denkmustern? Woher kommt sie und wie ist sie in Deutschland und Europa vernetzt? Was sind ihre Ziele und wie werden sie begründet? Der Vortrag gibt einen Einblick in Entstehung, Verbreitung und Aktivitäten der Bewegung.
Referentin:
Anna Laiß, Referentin der politischen Bildungsarbeit, beschäftigt sich im Rahmen ihrer Dissertation mit Rassismus und Rechtsextremismus in Frankreich.
INSIDE OUT- Fach- und Beratungsstelle Extremismus
in Kooperation mit dem Team meX der Landeszentrale für politische Bildung und dem Evangelischen Bildungszentrums Hospitalhof
4 Teilnehmer
(43 eingeladen)