David Garrett
London Philharmonic Orchestra
Christoph Eschenbach, Leitung
David Garrett, Violine
Zurück zu den Wurzeln
Superstar, Frauenschwarm, Teufelsgeiger: seit Paganini wurden diese drei Attribute wohl nicht mehr in einem Atemzug genannt. Doch dann betrat David Garrett das Parkett und die Gesetze des Konzertmarktes schienen wieder ausgehebelt zu sein. Wer vormals die Geige für altmodisch hielt und Vivaldi vielleicht für eine italienische Eisspezialität, wurde eines Besseren belehrt: Mit ...
Den gesamten Text zeigen
London Philharmonic Orchestra
Christoph Eschenbach, Leitung
David Garrett, Violine
Zurück zu den Wurzeln
Superstar, Frauenschwarm, Teufelsgeiger: seit Paganini wurden diese drei Attribute wohl nicht mehr in einem Atemzug genannt. Doch dann betrat David Garrett das Parkett und die Gesetze des Konzertmarktes schienen wieder ausgehebelt zu sein. Wer vormals die Geige für altmodisch hielt und Vivaldi vielleicht für eine italienische Eisspezialität, wurde eines Besseren belehrt: Mit Crossover-Arrangements, rockstarwürdigen Bühnenshows und poppigen Sounds verhalf David Garrett seinem Instrument zu ungeahnter Popularität. Dass er sich dennoch gerne auf seine klassischen Wurzeln zurückbesinnt, spricht für seine Vielseitigkeit. An der Seite von Dirigentenlegende Christoph Eschenbach und dem London Philharmonic Orchestra widmet er sich im ersten Konzertteil Tschaikowskys tiefromantischem Violinkonzert.
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
In Kooperation mit Elbphilharmonie Hamburg.
1 Teilnehmer
(None eingeladen)