Trotz der gegenwärtig schwierigen Lage bietet der russische Markt nach wie vor gute Geschäftschancen für deutsche Unternehmen. Laut einer Geschäftsklimaumfrage der AHK Russland von Anfang 2016 planen weiterhin drei Viertel der deutschen Unternehmen mit bereits bestehenden Russland-Geschäften, ihre Aktivitäten im Land zu halten oder sogar noch auszubauen. Dennoch bedarf die Wirtschaftskooperation zwischen deutschen und russischen Unternehmen - gerade in diesen schwierigen Zeiten - einer ...
Den gesamten Text zeigen
Trotz der gegenwärtig schwierigen Lage bietet der russische Markt nach wie vor gute Geschäftschancen für deutsche Unternehmen. Laut einer Geschäftsklimaumfrage der AHK Russland von Anfang 2016 planen weiterhin drei Viertel der deutschen Unternehmen mit bereits bestehenden Russland-Geschäften, ihre Aktivitäten im Land zu halten oder sogar noch auszubauen. Dennoch bedarf die Wirtschaftskooperation zwischen deutschen und russischen Unternehmen - gerade in diesen schwierigen Zeiten - einer sorgfältigen Vorbereitung. Unser Russland- Training bietet deutschen Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, für die Besonderheiten der russischen National- und Unternehmenskultur sensibel zu werden, ihr eigenes interkulturelles Bewusstsein zu erweitern und Geschäftsbeziehungen mit russischen Partnern erfolgreich und zielführend zu gestalten.
Unser interkulturelles Russland-Training vermittelt Ihnen einen Einblick in kulturelle, politische, historische und wirtschaftliche Hintergründe des Landes. Je nach Bedarf der TeilnehmerInnen können z. B. folgende Themenbereiche, die in der Zusammenarbeit mit russischen Partnern, Kunden und MitarbeiternInnen eine Rolle spielen, beleuchtet werden:
- Gesprächsthemen, Kontaktaufnahme und -pflege
- Einstellung zur Arbeit
- Zeitmanagement
- Hierarchische Strukturen
- Personalführung
- Privatleben und Berufsleben
- Besonderheiten in der Kommunikation (Ablauf einer Besprechung, Kritikgespräche, Konflikte, Verhandlungen usw. an konkreten Beispielen)
Alle weiteren Informationen finden Sie unter https://www.ticommunication.eu/interc...