ALEX SKOLNICK TRIO
Support: JEFF AUG
VVK: 15 € (zzgl. Geb.)
Der Gitarrist Alex Skolnick kommt mit seinem Trio nach Europa!
Obwohl Euch Alex Skolnick sicher als Gitarrist der legendären Thrash-Metal-Band Testament (der er mit 16 beitrat; die er in den frühen 90ern verließ und zu der er 2005 zurückkehrte) bekannt ist, sehen ihn heute mehr und mehr Leute als einen “Musiker der Musiker” auf den solche Begriffe wie Trasher oder Shredder nicht zutreffen. Das Making Music Magazine beschreibt ihn ...
Den gesamten Text zeigen
ALEX SKOLNICK TRIO
Support: JEFF AUG
VVK: 15 € (zzgl. Geb.)
Der Gitarrist Alex Skolnick kommt mit seinem Trio nach Europa!
Obwohl Euch Alex Skolnick sicher als Gitarrist der legendären Thrash-Metal-Band Testament (der er mit 16 beitrat; die er in den frühen 90ern verließ und zu der er 2005 zurückkehrte) bekannt ist, sehen ihn heute mehr und mehr Leute als einen “Musiker der Musiker” auf den solche Begriffe wie Trasher oder Shredder nicht zutreffen. Das Making Music Magazine beschreibt ihn bei einer Coverstory im Jahr 2015 als einen “sich über alle Genres hinwegsetzenden Gitarren-Superstar”: Obwohl Alex Skolnick ein allseits bekannter Name in der Heavy-Metal-Welt ist, ist Alex nicht einer dieser üblichen Trash-Gitarristen. Tatsächlich lässt er sich nicht in eine Genre-Schublade stecken. (Making Music, Januar 2015)
So ist man mit dem Alex Skolnick Trio schon genau an der richtigen Adresse. Das Alex Skolnick Trio verbinden in ihrer Musik die Weltanschauung des Rock mit der Eleganz und Raffinesse des Jazzs.
Während Alex seinen Abschluss im Bereich Jazz an der New York´s New School University gemacht hat, sind AST bekannt für ihre anspruchsvolle Neugestaltung von Classic Hard Rock und Heavy Metal Songs, und auch Originalsongs, deren Tiefe, Stimmung und Charakter Fans quer durch das ganze musikalische Spektrum begeistern; sie überzeugen Skeptiker und eröffnen gleichzeitig Leuten, die zum ersten Mal Jazz hören die Freude an dieser Art von Musik ohne Moshpits.
Veritas, das 2011er Album des Trios landete auf Platz 7 der iTunes Jazz Charts mitten zwischen Dave Brubeck und Esperanza Spalding. Es wurde vom überaus angesehenen Jazz Label Palmetto Records herausgebracht. Seit der Gründung von AST im Jahr 2002 wurden sie geehrt mit 4 ½ Stars von Downbeat, sie erhielten gute Bewertungen von Jazziz, The Village Voice und sie stiegen ein in die Jazz Week Radio Charts und genossen es unter den „Ganz Großen“ zu sein als NPR Jazz Daily Pick.
Fans des Trios sind auch die Superstars Rodrigo y Gabriella, die das Trio auf Tour begleitete und der Metallica Bassist Robert Trujillo (ein ausgesprochener Jazz-Fan und Producer der anstehenden Jaco Pastorius Dokumentation), der mit der Band eine spontane Jam Session in der Radio City Music Hall spielte. AST waren ebenfalls Hauptsupport bei Rodrigo y Gabriellas Anschluss-Tour durch Europa und die USA im Jahr 2010, bei der es 5 ausverkaufte Konzerte in London gab.
Zu Skolnicks Instrumentalwerk gehört ebenfalls das von Kritikern gefeierte 2014er Album „Planetary Coalition“ (mit Horacio "El Negro" Hernandez, Kiran Ahluwalia und vielen anderen), "What's Next?" – ein Jazz Duo Album vom New Yorker Pianisten/Komponisten Randy Klein und einige Einsätze als Gitarrist erster Wahl für den Elektobass-Superstar, Stuart Hamm. AST's erstes Livealbum mit 2 neuen selbst geschriebenen Kompositionen wird bald herauskommen.
Diese Tour wird ASTs erste Headliner Tour durch Europa werden. Konzerte in UK entlockten Musik-Journalisten aus Dublin und London folgende einschlägige Kommentare:
"wunderbarer Jazz mit Rock-Einflüssen“ (Dublin Concerts)
“Alex Skolnick ist ein besonderer, leidenschaftlicher, innovativer und improvisier-freudiger Gitarrist.” (GRTR UK)
"Original & Metal Covers als Jazz gespielt – überaus begeisternd. Opulent, technisch überaus kompetent" (Egigs.co.UK)
Line-Up:
Alex Skolnick (Testament, Trans Siberian Orchestra): GUITAR
Matt Zebroski (Gil Goldstein, Dave Eggar) DRUMS
Nathan Peck (Maynard Ferguson, Maria Maldaur, Richard Cheese): BASS