Johann Sebastian Bach: Cellosuiten BWV 1007 – 1012
Jean-Guihen Queyras (Violoncello)
Marie Goudot, Michaël Pomero, Julien Monty & Boštjan Antončič (Tanz)
Anne Teresa De Keersmaeker (Choreografie & Tanz)
Johann Sebastian Bachs Suiten für Violoncello gelten als Meilensteine der Musikgeschichte. Interpretiert vom Ausnahmesolisten Jean-Guihen Queyras, begegnen sie in dieser Produktion einem fünfköpfigen Tanzensemble um die gefeierte Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker. Bereits in früheren ...
Den gesamten Text zeigen
Johann Sebastian Bach: Cellosuiten BWV 1007 – 1012
Jean-Guihen Queyras (Violoncello)
Marie Goudot, Michaël Pomero, Julien Monty & Boštjan Antončič (Tanz)
Anne Teresa De Keersmaeker (Choreografie & Tanz)
Johann Sebastian Bachs Suiten für Violoncello gelten als Meilensteine der Musikgeschichte. Interpretiert vom Ausnahmesolisten Jean-Guihen Queyras, begegnen sie in dieser Produktion einem fünfköpfigen Tanzensemble um die gefeierte Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker. Bereits in früheren Arbeiten setzte sich die Belgierin intensiv mit Bachs Werk auseinander, dessen musikalische Sprache sie in ihren Choreografien behutsam einzufangen versteht. In einer Symbiose aus Musik und Tanz zeichnen die Künstler den individuellen Charakter jeder der sechs Suiten nach und offenbaren gleichzeitig deren innere Zusammenhänge.
Eine Produktion von Rosas, in Koproduktion mit den Ludwigsburger Schlossfestspielen, La Monnaie Brüssel, Ruhrtriennale, Concertgebouw Brugge, Philharmonie de Paris, Théâtre de la Ville Paris, Festival d’Automne à Paris, Sadler’s Wells London, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Opéra de Lille, Elbphilharmonie & Montpellier Danse 2018
Foto: Mitten wir im Leben sind/Bach6Cellosuiten © Anne Van Aerschot