Mittelstandsfrühstück - Selbstständig oder Scheinselbstständig
Unser Thema: „Selbstständig oder Scheinselbstständig“
Referent: Steuerberater Michael Jennen
Ab wann beginnt die strafbare Scheinselbstständigkeit?
Der Vorwurf der Scheinselbstständigkeit ist für viele Freelancer und deren Auftraggebern kein Fremdwort. Und manchmal kann es – je nach Umfang des Auftrages – so richtig teuer werden (Sozialversicherung, Krankenversicherung, etc.). Was muss ich bei Freelancer-Verträgen berücksichtigen?
Doch wann wird hier die Grenze überschritten, wann ist eine ...
Den gesamten Text zeigen
Unser Thema: „Selbstständig oder Scheinselbstständig“
Referent: Steuerberater Michael Jennen
Ab wann beginnt die strafbare Scheinselbstständigkeit?
Der Vorwurf der Scheinselbstständigkeit ist für viele Freelancer und deren Auftraggebern kein Fremdwort. Und manchmal kann es – je nach Umfang des Auftrages – so richtig teuer werden (Sozialversicherung, Krankenversicherung, etc.). Was muss ich bei Freelancer-Verträgen berücksichtigen?
Doch wann wird hier die Grenze überschritten, wann ist eine Selbstständigkeit doch eher ein Angestelltenverhältnis?
Viele Fragen – die Antworten werden wir heute erhalten! .
Das Mittelstandsfrühstück verbindet regelmäßig Fachinformationen, unternehmerischen Austausch, Networking und politische Debatten in einem entspannten und formlosen Ambiente. Wie immer sind Sie und Ihre Geschäftspartner sehr herzlich eingeladen.
6 Teilnehmer
(None eingeladen)