Erstklassige Improvisationskunst verspricht das Aufeinandertreffen des japanischen Trompeters Yoichiro Kita und des Multiinstrumentalisten Eberhard Kranemann als Spontaneous Composition Orchestra am Mittwoch, 1. Juli, in der börse.
Yoichiro Kita ist Trompeter der berühmtesten japanischen Jazz-Formation Shibusa Shirazu. Im Juni reist er von Tokyo nach Wuppertal, um mit Eberhard Kranemann eine CD einzuspielen und mit ihm live aufzutreten.
Kranemann ist Mitbegründer von Kraftwerk. Der Musiker und ...
Den gesamten Text zeigen
Erstklassige Improvisationskunst verspricht das Aufeinandertreffen des japanischen Trompeters Yoichiro Kita und des Multiinstrumentalisten Eberhard Kranemann als Spontaneous Composition Orchestra am Mittwoch, 1. Juli, in der börse.
Yoichiro Kita ist Trompeter der berühmtesten japanischen Jazz-Formation Shibusa Shirazu. Im Juni reist er von Tokyo nach Wuppertal, um mit Eberhard Kranemann eine CD einzuspielen und mit ihm live aufzutreten.
Kranemann ist Mitbegründer von Kraftwerk. Der Musiker und Künstler arbeitete mit Joseph Beuys zusammen, an der Documenta Kassel 2012 und am Berlinale Filmfestival 2013 und 2014. Kranemann ist als bildender Künstler, Multiinstrumentalist, Performance Artist und Video Artist international aktiv.
Kita, Kranemann und ihre Musikerfreunde spielen improvisierte Musik – instant composing – jeder Musiker wird zum Komponist in dem Augenblick, in dem er agiert. Grenzüberschreitende Klangkunst.
Yoichiro Kita – Trompete
Eberhard Kranemann – Elektronik, E-Gitarre, Kontrabass
Support des Abends sind VocColours mit den Stimmen von Gala Hummel, Brigitte Küpper, Iouri Grankin und Norbert Zajac. Die vier improvisierenden Stimmkünstler lassen mit ihren facettenreichen Stimmfarben neue musikalische Welten entstehen. Dabei können Gratwanderungen zwischen Harmonie und Reibung, Rhythmus und Chaos, archaische Laute, überraschende Komik, spontane Wortschöpfungen und expressive oder meditative Klanggebilde entstehen und immer wieder Momente der Verschmelzung der einzelnen Stimmen zu einem einzigen Klangkörper stattfinden. VocColours bietet eine musikalische Reise zu einem inneren Film.
Tickets
EUR 12.00
EUR 9.00 im Vorverkauf